![Rasenspecht Aerifizierer 3x20mm Stahl](http://www.rasenwelt.de/cdn/shop/files/rasenspecht_aerifizierer_anthazit_970add07-5bad-4bca-a353-39b86d09ca7a.jpg?v=1729068187&width=1445)
Rasenspecht Aerifizierer mit Auffangbehälter
Aerifizierer zur einfachen und schnellen Belüftung von Rasenflächen. Beseitigt Verdichtungen und anaerobe Bodenbedingungen für ein gesundes Wachstum der Rasengräser.
Der Handaerifizierer von Rasenspecht ist ein solides und professionelles Werkzeug, das von Greenkeepern wie auch ambitionierten Hobbygärtnern zur Belüftung von Rasenflächen sehr geschätzt wird. Der Rahmen lässt sich flexibel mit zwei oder drei Spoons bestücken und somit auf die vorliegende Härte des Bodens, beziehungsweise den Grad der Verdichtung anpassen. Mit einem Durchmesser von 20mm können mit den aus Edelstahl gefertigten Spoons selbst sehr schwere, lehmige Böden bearbeitet werden. Die Spitzen sind aus nitriertem Stahl, wodurch diese sehr langlebig werden. Steinige Böden und Wurzeln können dem Rasenspecht deswegen nichts anhaben. Dank der konischen Form (Spitze 16mm auf Austritt 20mm) bleiben die Cores (Aushub) nicht in den Spoons kleben, sondern wandern durch diesen leicht in die Auffangwanne. Somit entfällt manuelles Aufsammeln, oder Abkehren der Cores von der Rasenfläche. Nachdem Aerifizieren mit dem Rasenspecht kann die Rasenfläche mit Quarzsand besandet werden.
Mit einer Stiellänge von 86cm ohne Spoons ist der Aerifizierer für Personen bis 1,80m Körpergröße besten geeignet. Das Grundgestell ist aus Stahl und hochfest pulverbeschichtet in den Farben grün glänzend, anthrazit matt erhältlich.
Eigenschaften Rasenspecht Aerifizerer:
- professionelles Werkzeug zum Belüften von Rasenflächen
- beseitigt Verdichtungen und anaerobe Bodenbedingunen zuverlässig
- dank konischer Spoons kein Verkleben der Cores im Spoon
- auch für schwere, lehmige Böden geeignet hochwertige, scharfe Spoons aus Edelstahl
- hochfest pulverbeschichtetes Grundgestell
- Made in Germany
Warum ist regelmäßiges aerifizieren wichtig?
Der Einsatz der Aerifiziergabel verhindert Staunässen und Mooswachstum. Staunässe entsteht, wenn der Boden stark verdichtet ist. Das Regenwasser wird daran gehindert in den Boden einzudringen, staut sich an und es entstehen Wasserlachen die den Rasengräsern wiederum schaden können. Die Aufrechterhaltung von Bodenporen durch das Aerifizieren verbessert die Nährstoffeaufnahme und die für die Rasengräser wichtige Wasser- und Luftzirkulation erheblich. Regelmäßiges und jahreszeitlich bedingtes Aerifizieren auf Rasenflächen hat einen entscheidenden Einfluss auf die gesunde Entwicklung, die Widerstandsfähigkeit und Qualität der Rasengräser.
Weitere Informationen in unserem ausführlichen Artikel "Rasen belüften - Das Aerifizieren"