British-Green PS-11 RSM 4.1.3
Golf Greens Mischung die relativ einfach in der Pflege und zudem kostengünstig im Unterhalt ist.
Die Rasenmischung British Green eignet sich bestens zur Neuanlage von Golf Greens und anderen Rasenflächen die kostengünstig im Unterhalt und einfach in der Pflege sein sollen. Diese robuste Mischung überzeugt durch ihre geringe Tendenz zur Bildung von Rasenfilz und einer geringen Anfälligkeit gegenüber Pilzkrankheiten wie z.B. der Fusariose und dem Dollar Spot. Die verwendeten Rasengräser weisen eine hohe Tiefschnittverträglichkeit auf, können auf bis zu 4mm gemäht werden und bleiben trotzdem belastbar bei einen mittleren Pflegeaufwand. Das British Green ist auch für Höhenlagen mit hohen Niederschlagsmengen sehr gut geeignet. In der aufgeführten Artenzusammensetzung entspricht diese Mischung den klassisch englischen Golf- und Bowling Greens.
Eigenschaften British-Green PS-11 RSM 4.1.3:
- hohe Tiefschnittverträglichkeit, kann auf bis zu 4mm gemäht werden
- geringe Anfälligkeit gegenüber Pilzkrankheiten wie z.B. Fusariose und Dollar Spot
- hohe Belastbarkeit
- geringe Bildung von Rasenfilz
- sehr gut geeignet für Höhenlagen mit hohen Niederschlagsmengen
- kostengünstig im Unterhalt und einfach in der Pflege
- 10kg ausreichend für 300-350 m2
Ausbringung: Bei der Ausbringung der Rasenmischung sollte unbedingt die angegebene Aufwandmengen beachtet werden. Das Ausbringen der Rasenmischung mit der Hand ist zwar grundsätzlich möglich, aber aufgrund der Ungenauigkeit empfiehlt sich die Verwendung eines professionellen Streugeräts, z.B. einem Kastenstreuer, oder Schleuderstreuer. Bevor die Rasenmischung ausgebracht wird sollte das Saatgut nochmals gründlich durchgemischt werden. Der Boden sollte mindestens +10° C über einen längeren Zeitraum aufweisen. Nach der Ausbringung der Rasenmischung muss der Boden zur Keimung der Rasengräser feucht gehalten werden. Wir empfehlen nach der Aussaat die Verwendung eines Starterdüngers, da dieser speziell abgestimmte Rasendünger für ein schnelleres Schließen der Grasnarbe und besseres Wurzelwachstum der jungen Rasengräser sorgt.
Erfahre mehr über das Thema Rasensamen und RSM in unserem Artikel "Rasensamen - nur das Beste für den Rasen"
Produktinformationen
8% Agrostis capillaris BARKING
20% Festuca rubra commutata FILIUS
20% Festuca rubra commutata CAPRICCIO
20% Festuca rubra trichophylla FINESTO
25% Festuca rubra trichophylla CATHRINE
Aufwandmenge berechnen:
Anwendungszeitraum
Jan |
Feb |
Mär |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
ACHTUNG: Aufgrund der allgemeinen Verfügbarkeit am Weltmarkt können die Rasensorten und das entsprechende Mischungsverhältnis variieren. Die Rasensorten werden durch gleich-, oder höherwertige Rasensorten ersetzt.