Merkliste

Saved item(s): 10

Display:
Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Rasensamen Premium-Green PS-10 RSM 4.1.2 10 kg

Rasensamen Premium-Green PS-10 RSM 4.1.2 10 kg

  • ✔ erfolgreich auf europäischen Golf und Putting Greens vertreten
  • ✔ sehr hohe Tiefschnittverträglichkeit von 3,5-4,5 mm
  • ✔ trittfeste und konkurrenzfähige Rasenfläche
  • ✔ nur best bewertete Sorten
Normaler Preis €152,90 EUR
Normaler Preis €0,00 EUR Verkaufspreis €152,90 EUR
Sale Ausverkauft
(15,29 EUR / 1.0 KG)
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Artikelnummer: A000029
Verfügbarkeit: 6
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Du benötigst grössere Mengen? Keine Problem!
Gerne erstellen wir dir ein individuelles Angebot.
Angebot anfragen!

Vollständige Details anzeigen

Premium-Green PS-10 RSM 4.1.2

Hochwertige Golf und Putting Greens Mischung für eine eine trittfesten und konkurrenzfähige Rasenfläche.

Das Premium-Green PS-10 wird in dieser Artenzusammenstellung schon seit vielen Jahren erfolgreich auf europäischen Golf und Putting Greens verwendet. In der Rasenmischung sind nur Sorten enthalten, die in den Listen der internationalen Sortenprüfungen und Bewertungen stets zu den Besten gehören. Abhängig von der ausgebrachten Stickstoffmenge entwickelt sich bei guter und regelmäßiger Rasendüngung ein dominanter Agrostisbestand und somit eine trittfesten und konkurrenzfähige Rasenfläche. Die Rasenmischung eignet sich für alle gemäßigten Standorte und besitzt eine sehr gute Tiefschnittverträglichkeit.

Im Fall einer Infektion durch Take-All Patch (Gaeumannomyces graminis) zeigen die enthaltenen Festuca Sorten eine hohe Resistenz und ermöglichen daher eine zügige Schließung der Rasenfläche. Die Gefahr einer Einwanderung durch Poa annua wird so minimiert. Zur Nachsaat dieser Rasenmischung können entweder Agrostis-Einzelsorten oder die Greens-Nachsaat PS-8 verwendet werden.

 

Eigenschaften Premium-Green PS-10 RSM 4.1.2:

  • seit vielen Jahren erfolgreich auf europäischen Golf und Putting Greens vertreten
  • sehr hohe Tiefschnittverträglichkeit von 3,5 - 4,5 mm
  • enthaltenes Agrostis sorgt für eine trittfeste und konkurrenzfähige Rasenfläche
  • Festuca Sorten mit hoher Resistenz gegenüber Take-All Patch
  • nur Sorten die laut int. Sortenprüfungen und Bewertungen stets zu den Besten gehören
 

Ausbringung: Bei der Ausbringung der Rasenmischung sollte unbedingt die angegebene Aufwandmengen beachtet werden. Das Ausbringen der Rasenmischung mit der Hand ist zwar grundsätzlich möglich, aber aufgrund der Ungenauigkeit empfiehlt sich die Verwendung eines professionellen Streugeräts, z.B. einem Kastenstreuer, oder Schleuderstreuer. Bevor die Rasenmischung ausgebracht wird sollte das Saatgut nochmals gründlich durchgemischt werden. Der Boden sollte mindestens +10° C über einen längeren Zeitraum aufweisen. Nach der Ausbringung der Rasenmischung muss der Boden zur Keimung der Rasengräser feucht gehalten werden. Wir empfehlen nach der Aussaat die Verwendung eines Starterdüngers, da dieser speziell abgestimmte Rasendünger für ein schnelleres Schließen der Grasnarbe und besseres Wurzelwachstum der jungen Rasengräser sorgt.

Erfahre mehr über das Thema Rasensamen und RSM in unserem Artikel "Rasensamen - nur das Beste für den Rasen"

Produktinformationen

Verwendung:
Golf-Greens, Putting-Greens
Standortansprüche:
für alle gemäßigten Standorte
Belastbarkeit:
mittel bis hoch
Pflegeaufwand:
sehr hoch
Schnitthöhe:
3,5 - 4,5 mm
Nährstoffbedarf:
mittel bis hoch
Verpackung:
10kg Sackware
Aussaatmenge:
25 - 30 g/m²
Zusammensetzung:
4% Agrostis capillaris MUSKET
4% Agrostis capillaris BARKING
4% Agrostis stolonifera PENNLINKS II
3% Agrostis stolonifera LUMINARY
45% Festuca rubra commutata EUROCARINA
20% Festuca rubra trichophylla BORLUNA
20% Festuca rubra trichophylla CATHRINA

Aufwandmenge berechnen:

Rasenfläche:
m2
Benötigte Menge Rasensamen:
kg

Anwendungszeitraum

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

ACHTUNG: Aufgrund der allgemeinen Verfügbarkeit am Weltmarkt können die Rasensorten und das entsprechende Mischungsverhältnis variieren. Die Rasensorten werden durch gleich-, oder höherwertige Rasensorten ersetzt.